Externe Prüfungen können von Mitarbeitenden in gastgewerblichen Berufen abgelegt werden, die bereits seit einigen Jahren als ungelernte Kräfte in Branche arbeiten und nun den Gesellenbrief machen möchten. Damit kann man als Quereinsteiger ebenfalls einen anerkannten Berufsabschluss machen ohne dabei drei Jahre die Berufsschule besuchen zu müssen. Um bei der externen Prüfung bei der IHK trotzdem das ganze Wissen der Berufsschule zu haben kann man sich entweder selbst vorbereiten oder in unseren stark geförderten Vorbereitungskurs kommen. Wir bereiten zielgenau auf die Prüfung vor!
Hier geht es zum nächsten Termin.
Wir bereiten Sie auf Ihre IHK-Abschluss Prüfung vor. Bitte melden Sie sich darum sowohl bei der DEHOGA Akademie zum Lehrgang an. Zusätzlich müssen Sie sich bei Ihrer örtlichen IHK zur Prüfung zulassen. Bitte machen Sie dies parallel, denn nur wenn Sie zur Prüfung bei der IHK zugelassen werden, macht die Teilnahme an unserem Lehrgang Sinn.
Nach Erhalt der Buchung bekommen Sie von der DEHOGA Akademie eine Anmeldebestätigung. Ca. 3 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie eine Einladung mit weitere Informationen zu Organisation und Ablauf. Die Lehrgangsunterlagen gibt's bei Beginn vor Ort.
Für die Zulassung zur externen Prüfung ist Ihre örtliche IHK zuständig. Bitte informieren Sie sich dort und bereiten Sie die Zulassungen mit den Mitarbeitenden der IHK vor Ort vor.
Der Vorbereitungskurs ist ein Vollzeitkurs und dauert an der DEHOGA Akademie sieben Wochen. Wir bereiten in einem Kompaktkurs von Montag bis Freitag jeweils von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr intensiv auf die Prüfung vor. Bitte planen Sie auch etwas Zeit zum Lernen nach dem Kurs mit ein. Unsere Dozenten geben Ihnen Aufgaben zur Vorbereitung und das ein oder andere Mal muss auch Zuhause noch nachgearbeitet werden.
Hier geht es zu den nächsten Vorbereitungskursen.
Der Preis für den Vorbereitungslehrgang beläuft sich inkl. Lehrgangsgebühr, Verpflegung und Lernmaterialien auf:
*Alle Preise netto, zzgl. MWSt.
WICHTIG: Durch ESF-Förderung kann der Kurs mit bis zu 50% gefördert werden! Fragen Sie direkt bei uns nach!
Außerdem sind in dieser Gebühr keine Übernachtung und Prüfungsgebühren bei der IHK enthalten.
In Bad Überkingen gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Von der Pension bis zum Gasthof ist für jeden das passende dabei. Wir empfehlen das Durchschauen vom Gastgeberverzeichnis von Bad Überkingen. Das aktuelle Gastgeberverzeichnis haben wir im Downloadbereich bereitgestellt.
Hier geht es zu den Downloads und dem aktuellen Gasteberverzeichnis von Bad Überkingen.