- John Cage
Auf jeden Fall wünschen Sie aktiv, motivierte Mitarbeiter:innen zu bekommen zu halten und zu binden und suchen den Kontakt zu anderen Führungskräften der Branche, um sich ein konstruktives Netzwerk aufzubauen. Dann ist das Junior Leadership Programm der DEHOGA Akademie genau das Richtige für Sie.
Mit Hilfe des Junior Leadership Programms der DEHOGA Akademie helfen wir Ihnen, begleiten und schulen Sie intensiv und persönlich und bereiten Sie auf Ihre vielfältigen Führungsaufgaben vor. Sie werden sich zuerst selbst reflektieren, um daraus gestärkt wertschätzend Ihr Team zu motivieren, zu fördern und zu forden.
Wir schulen Sie in 5 mehrtägigen Einheiten über ein halbes Jahr lang in kleiner Seminargruppe mit max. 12 Teilnehmern in der GastroLernwelt der DEHOGA Akademie in Bad Überkingen. Sie treffen sich jeweils zu Workshops, Diskussionsrunden und Vorträgen. Begleitend bekommen Sie zwischen den Einheiten jeweils eine praktische Aufgabe für Ihren Führungsalltag, für welche die DEHOGA Akademie sie coacht und mit Online-Sessions unterstützt. In der darauf folgenden Einheit stellen Sie die Bearbeitung dieser praxisnahen Aufgabe kurz den anderen Kursteilnehmern vor und bekommen direkt Feedback. Auf Grund dieser Coachings und der praktischen Begleitung in Ihrem Führungsalltag vor Ort verzahnen sich die Einheiten zu einem stimmigen Gesamtkonzept für Sie.
Das Junior Leadership Programm wurde federführend von der DEHOGA Akademie für Führungskräfte der Hotellerie und Gastronomie entwickelt. Mit Andrea Maria Aichinger konnte eine Referentin an Bord geholt werden, die Ihre Erfahrungen und ihre "Vision für die neue Führung" in genau dieses Konzept mit einfließen lassen kann.
Andrea Maria Aichinger hat jahrelange Führungserfahrung in der Top-Hotellerie weltweit gesammelt. Von der Pike auf gelernt, sich stetig im herausfordernden, internationalen Umfeld hochgearbeitet und dabei viele Kulturen kennengelernt, Projekte begleitet und von namhaften Direktoren und Managern gelernt.
"Mit diesem Programm wird der Weg zum Ziel, denn neben der Fachkompetenz ist die innere Haltung das zentrale Element! Darum kümmern wir uns und richten die Führungskompetenzen genau daran aus."
Andrea Maria Aichinger
13. - 15.11.2022
"Nur wer sich seiner Stärken als Führungskraft bewusst ist, kann sie an der richtigen Stelle einsetzen. Diese Klarheit schafft innere Balance und ebnet den Weg für ein gutes Miteinander."
Melanie Vöhringer, Trainerin & Coach
05. - 07.12.2022
„Offene, ehrliche und zeitnahe Kommunikation mit dem Team ist unerlässlich um eine Wertekultur zu erschaffen und erhalten.“
Jürgen Köhler, General Manager & Regional VP Germany
09. - 10.01.2023
„Persönliche Wirkung entsteht vor allen Dingen aus der inneren Haltung heraus. Danach folgt die Klarheit der Botschaft und am Ende die Qualität der Übermittlung. Rhetorik ist ein Gesamtkunstwerk!“
Oliver Zigann, Trainer & Coach
06. - 08.02.2023
„Als Führungskraft sind die arbeitsrechtlichen Grundkenntnisse auch für die schnelle Entscheidungen im Alltag wichtig. Wir arbeiten die wichtigsten Rahmenbedingungen praxisnah auf.“
Joachim Schönborn, stv. Hauptgeschäftsführer DEHOGA BW
VIP-Gast Nicole Razavi,
Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Geislingen und Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen
Nicole Razavi kommt zu Gast, um sich im Rahmen einer Gesprächsrunde mit Ihnen zum Thema "Argumentieren und Durchsetzungsvermögen" auszutauschen und wertvollen Input zu geben. Verpassen Sie nicht die Chance, dabei zu sein und gemeinsame Nenner zwischen Politik und Unternehmertun herauszuarbeiten. Damit Sie in Ihrer verantwortungsvollen Position wirklich etwas bewegen können.
27.02. - 01.03.2023
„Mit Techniken zur Burnout-Prävention schenken wir den Mitarbeitenden viel Aufmerksamkeit, denn der Mensch und nicht die Arbeitskraft steht im Zentrum. Persönliche Gespräche geben die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln und die Work-Life-Balance zu verbessern.“
Maximilian Dinkelaker, Resilienz-Coach
Die DEHOGA Akademie coacht und begleitet Sie dabei
Nach jeder Präsenzeinheit bekommen sie eine Projektarbeit als Hausaufgabe. Dabei handelt es sich um eine ganz praktische Aufgabe direkt in Ihrem Führungsalltag. Bei der Bearbeitung dieser Aufgabe werden Sie von der DEHOGA Akademie gecoacht und mittles Online-Einheiten auch begleitet. Zusätzlich gibt es einen Live-Webinar-Kurs zum Thema.
Zu Beginn der nächsten Einheit präsentieren Sie die Ergebnisse Ihrer Projektarbeit in einem kurzen Vortrag und bekommen direkt Feedback, auch von den anderen Teilnehmenden des Programmes. So lernen Sie ganz praktisch und im konstruktiven Austausch und nebenbei können Sie sich gut in der Branche mit Gleichgesinnten vernetzen.
Abschlussarbeit bis 18.04.2023 / Prüfung am 18.04.2023
Sie bekommen also nach erfolgreichem Abschluss des Junior Leadership Programmes sowohl ein hochweriges Zertifikat als auch ein Zeugnis mit Note.
Die Plätze im Junior Leadership Programm sind begrenzt, damit wir Ihnen unsere gewohnt hohe Qualität bieten und Begleitung und Aufmerksamkeit bieten können. Sichern Sie sich also rechtzeitig einen Platz.
„Das Junior Leadership Programm ist eine optimale Begleitung für Führungskräfte im Gastgewerbe, um die vielfältigen Führungsaufgaben im Alltag hervorragend zu meistern, die eigenen Werte effektvoll an Ihr Team weiterzugeben und den aufkommenden Herausforderungen sicher zu begegnen“
Thomas Schwenck, Leiter DEHOGA Akademie