54 Marketing und Vertrieb Facebook Fanpage Fresh-Up Vermarktungpotenzial des sozialen Netzwerks voll ausschöpfen Seminar-Ziel: Seminar-Inhalte: Nach diesem Seminar schlagen Sie ein neues Kapitel in Ihrer Social Media-Arbeit auf: Sie schalten in Ihrem Facebook-Marketing den Turbo ein. Sie können Ihre Seite treffsicher steuern und das Vermarktungspotenzial des sozialen Netzwerks voll ausschöpfen. Jetzt machen Sie aus Ihrer Unternehmensseite eine wirklich funktionierende Fanpage und erreichen Ihre drei wichtigsten Marketingziele: 1. Interessenten finden, 2. Gäste begeistern und 3. diese zu Botschaftern Ihrer Marke machen. Chefsache: Markenführung, Strategie, rechtliche Aspekte, SEO Tripple-S: Seiten-Statistik, Steuerung und Social Media-Guidelines Interaktion: Liken, Kommentieren und Bewerten bringt Reputation Teamarbeit: Redaktionsplan, Kollaborations-Tools, Verknüpfungen Facebook Ads: Die Grundlagen für den Seiten-Boost – inkl. Arbeitsbuch, Seminarverpflegung und Zertifikat – Termine: 11. - 12. April 6. Oktober Dauer: 09:30 - 12:30 Uhr 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Online Bad Überkingen Referent: Andreas Pfeifer Andreas Pfeifer Gebühren zzgl. Mwst.: 190,- Euro Mitglieder 295,- Euro Standard oder 1 Gutschein KURS-NUMMER: BW-22-6000-10 BW-22-23 NEU Workshop Video: als Gastgeber in Szene setzen Setzen Sie Ihren Gastro- und Hotelbetrieb auch digital gekonnt ins rechte Licht Seminar-Ziel: Seminar-Inhalte: Sie sind auf den Social Media-Kanälen präsent und möchten Ihre verschiedenen Outlets und Angebote noch anschaulicher und attraktiver in Szene setzen? Während des Workshops erhalten Sie ein Grundverständnis der benötigten Hard- und Software, der verschiedenen Formate, Apps und Kanäle. Anhand von praktischen Übungen und wertvollen Tipps erlernen Sie Ihre Marke, Produkte und Dienstleistungen optimal und bildhaft darzustellen. Sie verstehen Ihre Story zu konzipieren und Ihren Drehset sinnvoll und effizient aufzubauen. Sie steigern zukünftig Ihre mediale Reichweite und rücken Ihre Marke ins rechte Licht! Erklärung von Hard- & Software, Abspeicherungsformate, Qualitätsstufen, Tonqualität Apps von Apple und Android Herangehensweise für die Umsetzung im Betrieb, Konzeption einer Story Workshop-Aufgabe: Erstellen einer Story und Feedback Best Practice, Checkliste für die Praxis und Erfahrungsaustausch – inkl. Arbeitsbuch, Seminarverpflegung und Zertifikat – Termine: 11. April 25. Oktober Dauer: 09:00 - 17:00 Uhr 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Bad Überkingen Bad Überkingen Referent: Andreas Hartnagel Andreas Hartnagel Gebühren zzgl. Mwst.: 190,- Euro Mitglieder 295,- Euro Standard oder 1 Gutschein KURS-NUMMER: BW-22-30 BW-22-130 Kulinarischer Jahreskalender Moderne und ertragskräftige Aktionsplanung für die Gastronomie Seminar-Ziel: Seminar-Inhalte: Mit einer professionellen und effizienten kulinarischen Jahres- und Eventplanung heben Sie Ihre gastronomischen und sonstigen Veranstaltungsangebote auf ein neues Niveau. Sie planen Ihre kreativen Angebote rechtzeitig, nutzen Synergien und Partnerschaften, kommunizieren modern und effektiv an Ihre Gäste und sichern sich somit nicht nur einen höchst attraktiven Wettbewerbsvorteil, sondern auch wirtschaftlichen Erfolg. Erstellung von Ihrem kulinarischen Jahres- und Eventkalender Den richtigen Zeitpunkt für meine Aktionen wählen Kommunikation und Werbung Kosten, Kalkulation und Preise für kulinarische Aktionen Mehr als Essen: den richtigen Rahmen schaffen – inkl. Arbeitsbuch, Seminarverpflegung und Zertifikat – Termine: 7. - 8. März Dauer: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Bad Überkingen Referent: Armin Utz Gebühren zzgl. Mwst.: 365,- Euro Mitglieder 570,- Euro Standard oder 2 Gutscheine KURS-NUMMER: BW-22-24 www.dehoga-akademie.de @DEHOGA Akademie @dehoga_akademie