Das Gastgewerbe gehört zu den vielfältigsten Branchen – und hier ist der Beruf der Hotelfachfrau oder des Hotelfachmanns einer der spannendsten. Voraussetzungen für diesen Beruf sind ein offener Charakter im Umgang mit Menschen und Freude an Zahlen.
Alles beginnt mit der Ausbildung im Berufsbild Hotelfachmann/-frau. Die Ausbildung dauert im Normalfall drei Jahre und ist in einem Ausbildungsbetrieb und der Berufsfachschule zu absolvieren.
Vielfältige Aufgabengebiete gehören zur Ausbildung:
Auch im Housekeeping warten bereits während der Ausbildung vielfältige Aufgaben: Gästezimmer vorbereiten, checken und die Unterstützung der Hausdame. Wem das noch nicht genügt, der kommt auch in den Genuss, in die Hotel- oder Restaurantküche zu schnuppern und dort auf den verschiedenen Posten zu unterstützen.
Die Ausbildung wird mit einer schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung abgeschlossen. Und dann kann’s losgehen.
Nach der Ausbildung steht die Welt förmlich offen und auf die ausgelernten Mitarbeitenden warten rund um den Globus spannende Tätigkeitsgebiete – ob auf dem Schiff, im Ressort oder einem Hotel in Deutschland und natürlich im Ausland. Die Einsatzgebiete können ganz individuell gewählt werden.
Nach ein paar Jahren darf es der nächste Schritt auf der Karriereleiter sein? Im Gastgewerbe gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten: den Ausbilderschein machen, Hotelmeister werden oder vielleicht studieren, alles ist möglich! An der DEHOGA Akademie bieten wir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Direkt loslegen und Seminare buchen – für Weiterbildung, die weiterbringt!