Die vielfältigen Führungsaufgaben im Alltag hervorragend meistern, die eigenen Werte effektvoll an Ihr Team weitergeben und den aufkommenden Herausforderungen sicher begegnen, dabei unterstützen wir Sie in unserem „Junior Leadership Programm“.
Kurs 2022: inklusive einer Gesprächsrunde mit Nicole Razavi - Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg - zum Thema "Argumentieren und Durchsetzungsvermögen".
Die neuen Termine für das nächste Junior Leadership Programm (Kurs 2022/2023) stehen fest! Start ist am 13. November 2022!
In einem Mix aus Seminaren, Diskussionsrunden, Vorträgen, digitalen Inhalten und Online-Schulungen sowie Begleitung im Führungsalltag werden Führungskräfte ein halbes Jahr in Ihrer Herausforderung „Führung im Alltag“ begleitet, unterstützt und weiterentwickelt.
Das Programm setzt sich aus fünf 2-3-tägigen Workshops und begleitenden Online-Einheiten zusammen. Zwischen den Workshops wird eine Aufgabe „to go” im praktischen Führungsalltag bearbeitet – immer in Begleitung durch die DEHOGA Akademie. Dafür stehen spezielle Coaching-Tage mittels Videochat zur Verfügung.
Andrea Maria Aichinger hat jahrelange Führungserfahrung in der Top-Hotellerie weltweit gesammelt. Von der Pike auf gelernt, sich stetig im herausfordernden, internationalen Umfeld hochgearbeitet und dabei viele Kulturen kennengelernt, Projekte begleitet und von namhaften Direktoren und Managern gelernt. Gemeinsam mit der DEHOGA Akademie hat Sie das Junior Leadership Programm erarbeitet und Ihre Erfahrungen und "Vision für die neue Führung" einfließen lassen.
"Mit diesem Programm wird der Weg zum Ziel, denn neben der Fachkompetenz ist die innere Haltung das zentrale Element! Darum kümmern wir uns und richten die Führungskompetenzen genau daran aus."
Nicole Razavi MdL, Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Geislingen und Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen ist VIP-Gast im Modul 4 unter dem Motto "argumentieren, hinterfragen, überzeugen, durchsetzen".
Rhetorik für Führungskräfte im 3. Modul: „Persönliche Wirkung entsteht vor allen Dingen aus der inneren Haltung heraus. Danach folgt die Klarheit der Botschaft und am Ende die Qualität der Übermittlung. Rhetorik ist ein Gesamtkunstwerk!“ Oliver Zigann, Trainer & Coach
Teamkommunikation im 2. Modul: „Offene, ehrliche und zeitnahe Kommunikation mit dem Team ist unerlässlich um eine Wertekultur zu erschaffen und erhalten.“ Jürgen Köhler, General Manager & Regional VP Germany
Arbeitsrecht im 4. Modul: „Als Führungskraft sind die arbeitsrechtlichen Grundkenntnisse auch für die schnelle Entscheidungen im Alltag wichtig. Wir arbeiten die wichtigsten Rahmenbedingungen praxisnah auf.“ Joachim Schönborn, stv. Hauptgeschäftsführer DEHOGA BW
Führungspersönlichkeit und LIFO-Analyse im 1. Modul: "Nur wer sich seiner Stärken als Führungskraft bewusst ist, kann sie an der richtigen Stelle einsetzen. Diese Klarheit schafft innere Balance und ebnet den Weg für ein gutes Miteinander." Melanie Vöhringer, Trainerin & Coach
Resilienz im 5. Modul: „Mit Techniken zur Burnout-Prävention schenken wir den Mitarbeitenden viel Aufmerksamkeit, denn der Mensch und nicht die Arbeitskraft steht im Zentrum. Persönliche Gespräche geben die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln und die Work-Life-Balance zu verbessern.“ Maximilian Dinkelaker, Resilienz-Coach
Das Entwicklungsprogramm für Führungskraft von heute, die Ansätze und Impulse für die moderne Führung von morgen erhalten möchten. Ein Lehrgang, der sich aus mehreren einzelnen Seminaren und interaktiven Workshops zusammensetzt für die persönliche Weiterbildung der Teilnehmenden. Dieses Programm ist exklusiv für Führungskräfte aus Hotel und Restaurant ausgerichtet um sich im Rahmen von Kollegen intensiv auszutauschen und zu vernetzen.
Mitarbeiterführung und Team-Building Maßnahmen sind ebenso Bestandteil des Programms, wie die eigene Durchsetzungskraft zu stärken oder Selbstsicherheit zu trainieren. Tipps für souveränes Auftreten erlangen oder Kommunikations-Know-How aufzubauen gehören natürlich auch dazu.
Egal ob Sie als Mitarbeiter mit Führungsverantwortung oder als Unternehmer/-in zu uns kommen. Wir haben durch unsere Experten fundiertes Wissen an Bord, um sie in Ihrer jeweiligen Situation zu unterstützen und weiterzubringen. Sprechen Sie uns einfach an!
Hausener Str. 19
73337 Bad Überkingen