Online-Bewertungen verstehen und konstruktiv nutzen
Kritische Reaktionen sind wertvolle Indikatoren für das betriebliche Qualitätsmanagement
Ziele
Wie reagiere ich auf Online-Bewertungen - vor allem auf die negativen? Es fällt Ihnen leicht, treffende Formulierungen zu finden, denn Sie durchschauen nun auch die Hintergründe von Bewertungen. Kritik sehen Sie als Indikator für das betriebliche Qualitätsmanagement und leiten entsprechende Maßnahmen ein. Sie nutzen Reaktionen von Gästen für wirkungsvolles Eigenmarketing, zum Aufbau von Ansehen und Vertrauen.
Inhalte
Bewertungen für das Eigenmarketing nutzen
Bewertungen verstehen und richtig damit umgehen
Praktische Handlungsempfehlungen rund um Bewertungen
Überblick beim Online-Reputationsmanagement behalten
Vorbeugende Maßnahmen gegen kritische Bewertungen
Referenten: Markus Michels, Ina Kaldenbach
Das Seminar kann auch als Inhouse-Seminar gebucht werden.