Souveränes Handeln fördert das Betriebsklima, Vertrauen und Motivation
Ziele
Als Führungskraft klären Sie Konflikte ziel- und lösungsorientiert. Durch souveränes Handeln verbessern Sie das Betriebsklima, stärken das gegenseitige Vertrauen, fördern die Motivation und tragen zur langfristigen Qualitätssicherung bei. Sie kennen die psychologischen Grundlagen der Kommunikation und optimieren kontinuierlich Ihre Menschenkenntnis. Dadurch können Sie Konflikte früh erkennen und bereits im Anfangsstadium lösen.
Inhalte
Die Typenlehre: Sicherheit durch Menschenkenntnis
Führungsmittel: Kritik und Anerkennung nutzen
Kernkompetenz Kommunikation: Die psychologischen Grundlagen
Konfliktgespräche souverän führen
Sach- und Beziehungsebene im Konflikt
Referenten: Sabine Krösche, Marion Genth
Das Seminar kann auch als Inhouse-Seminar gebucht werden.