3 x 5 - das heißt 5 Tage Management, 5 Tage Online-Marketing und 5 Tage Finanzen
Ziele
Führungskompetenz, Online-Marketing und Kostenmanagement beeinflussen den unternehmerischen Erfolg entscheidend. Bei der Weiterbildung mit dem Abschluss "DEHOGA UnternehmerBrief" für angehende Unternehmer/-innen stehen deshalb genau diese Themen im Mittelpunkt.
Der DEHOGA UnternehmerBrief ist die wertvolle Anerkennung für den erfolgreichen, mit einer anspruchsvollen Prüfung vollendeten Abschluss einer Seminarreihe für Betriebsinhaber und Führungskräfte. Sie lernen im Rahmen dieser Weiterbildung innerhalb von drei Wochen die wichtigsten Werkzeuge, Umsetzungsmechanismen und den fachlichen Hintergrund aus den Unternehmensbereichen Führung, Marketing und Finanzen kennen und kompetent anwenden.
Das zum DEHOGA Unternehmerbrief führende 3 x 5-Seminarkonzept enthält alle relevanten Bausteine für zukunftsorientiertes, unternehmerisches Handeln in der Hotellerie und Gastronomie - von der Abteilungsleitung bis zur Unternehmensspitze:
5 Tage - Führung
5 Tage - Online-Marketing
5 Tage - Finanzen
Prüfungstermine:
14.04.2022 - Bad Überkingen
20.10.2022 - Bad Überkingen
Kosten für die Prüfung:
EUR 395,00 - DEHOGA UnternehmerBrief-Prüfung
EUR 115,00 - DEHOGA FachBrief-Prüfung
(Führung, Online-Marketing, Finanzen)
Voraussetzung
keine
Inhalte
Controlling & Kennzahlen: Ergebnisorientierte Steuerung durch klare Verantwortlichkeiten
Effektive Web-Instrumente sind zunehmend erfolgsversprechend
FachBrief Finanzen
FachBrief Führung
FachBrief Marketing
Kalkulation & Preisgestaltung: die wichtigsten Grundlagen für ertragreichere Angebote
Kostenmanagement: alle entscheidenden Zahlen zu 100 % im Griff
Lovebrand: Von der Vision zur erfolgreichen Eigenmarke
Marketing-Strategien: Die Customer-Journey verstehen
Mitarbeiterbindung: Status quo Ihrer Arbeitgeber-Marke ermitteln und aufbauen
Persönliche Führungskompetenz: Freiräume im Betriebsalltag durch respektvolles Delegieren
Teamgestaltung: Wie Sie ein fruchtbares Arbeitsklima schaffen
Seminare
12.9.2022 - 13.9.2022,
BW-22-101,
Persönliche Führungskompetenzen für wertebasierte Betriebsführung,
Bad Überkingen
14.9.2022,
BW-22-102,
Ideale Rahmenbedingungen für motivierte Teams gestalten,
Bad Überkingen
15.9.2022 - 16.9.2022,
BW-22-103,
Erfolgreiche Mitarbeiterbindung und besseres interkulturelles Verständnis,
Bad Überkingen
19.9.2022,
BW-22-118,
Online-Marketing: Werkzeuge und Instrumente richtig einsetzen,
Bad Überkingen
20.9.2022,
BW-22-119,
Die perfekte Webseite und das Google-Universum,
Bad Überkingen
21.9.2022,
BW-22-120,
Instagram: das Profil optimieren und richtig durchstarten,
Bad Überkingen
22.9.2022,
BW-22-121,
Professionell werben auf Facebook und Instagram,
Bad Überkingen
23.9.2022,
BW-22-122,
Online-Kommunikation: Bewertungsmanagement und Newslettermarketing,
Bad Überkingen
10.10.2022 - 11.10.2022,
BW-22-133,
Kostenmanagement: den Gewinn steigern,
Bad Überkingen
12.10.2022,
BW-22-134,
Kalkulation & Preisgestaltung: damit sich Ihre Leistung lohnt,
Bad Überkingen
13.10.2022 - 14.10.2022,
BW-22-135,
Controlling & Kennzahlen: Führen mit Zahlen,
Bad Überkingen
Referenten: Frank Rüschenbaum, Markus Michels, Andrea Maria Aichinger