Innerhalb einer Woche gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die betriebswirtschaftliche Praxis. Trainingsinhalte sind Kostenmanagement, Kalkulation & Preisgestaltung sowie die wichtigsten Controlling-Instrumente. Mit diesen Werkzeugen bekommen Sie die Finanzen in den Griff.
Innerhalb einer Woche gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die betriebswirtschaftliche Praxis. Vom Preis auf der Speisekarte bis zur Position in der Bilanz: nichts bleibt Ihnen in Zukunft verborgen. Sie verstehen die gesamte Komplexität Ihrer Wirtschaftlichkeit - vom Kostenmanagement über Kalkulation bis zur Preisgestaltung. Sie wissen, wo Sie ansetzen müssen um Ihren Betrieb - oder einzelne Bereiche - effektiv zu kontrollieren und zu steuern. Sie nutzen richtige und wichtige Kennzahlen sowie andere Instrumente um schnell einen Blick auf Ihre Entwicklungen zu haben und zum entscheidenden Zeitpunkt wirkungsvoll einzugreifen.
Inhalte
Deckungsbeitragsberechnungen für Hotellerie, Gastronomie und Veranstaltungen
Die BWA lesen, verstehen und daraus lernen
Ergebnisorientiert mit Zahlen führen
Kostenmanagement und Einsparungen
Kostenspartipps für den Betriebsalltag
Praxis-Kennzahlen - auch für den täglichen Einsatz
Preisdifferenzierung und Preisfindung
Schnelle und wirksame Budgetierung für die Gastro-Branche
Soll-Ist-Vergleich als zentrales Steuerungsinstrument
Seminare
10.10.2022 - 11.10.2022,
BW-22-133,
Kostenmanagement: den Gewinn steigern,
Bad Überkingen
12.10.2022,
BW-22-134,
Kalkulation & Preisgestaltung: damit sich Ihre Leistung lohnt,
Bad Überkingen
13.10.2022 - 14.10.2022,
BW-22-135,
Controlling & Kennzahlen: Führen mit Zahlen,
Bad Überkingen