Alle Seminare und Lehrgänge sind inklusive Vollverpflegung. Zu jeder Zeit Seeberger Kaffeegenuss auf höchstem Niveau – zahlreiche Spezialitäten zur freien Verfügung aus den Vollautomaten; außerdem Softdrinks und Teichnacher Mineralwasser. Das Frühstücksbuffet gibt es in Bad Überkingen bereits ab 8:15 Uhr. Täglich bieten wir 3 Menüs am Mittagsbuffet – natürlich auch vegetarisch – und am Nachmittag etwas vom süßen Buffet. Abweichungen sind je nach Seminarort möglich.
Seminarunterlagen sind bei uns mehr als ein paar ausgedruckte Präsentationsfolien: ein effektives, wertvolles Arbeitswerkzeug für Seminarteilnehmer zum Mitarbeiten und Mitschreiben. Auch nach dem Seminar sind sie nützlich, praktisch und infomativ als persönliches Nachschlagewerk zum Nachschauen und Vertiefen.
In sehr vielen Seminaren erhalten Sie zusätzlich Digitale Services als weitere Ergänzung für „Meine Akademie“.
Wir machen keine Unterschiede: Ob Seminar, Praxis-Training, Vorbereitungslehrgang oder Inhouse-Schulung – Sie erhalten von uns immer hochwertige, professionell gestaltete Unterlagen.
Gästehaus am Kurpark im Bad Hotel
Badstraße 12 und 14/1
73337 Bad Überkingen
Tel. 07331 3020
www.bad-hotel-bad-ueberkingen.de
Gästehaus Gisela
Hausener Straße 13/1
73337 Bad Überkingen
Tel. 07331 61689
Hotel und Restaurant Altes Pfarrhaus
Otto-Neidhart-Platz 11
73337 Bad Überkingen
Tel. 07331 7157639
www.altespfarrhaus-hotel.de
Höhenblick Akzent Hotel & Restaurant
Obere Sommerbergstraße 10
73347 Mühlhausen im Täle
Hotel & Restaurant Talblick
Ditzenbacher Str. 85
73342 Bad Ditzenbach
Hotel Krone
Aicherstraße 7
89191 Nellingen
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten, eine Übersicht über Freizeitangebote wie das Thermalbad Bad Überkingen erhalten Sie unter www.bad-ueberkingen.de und www.thermalbad-ueberkingen.de. Ein Gastgeberverzeichnis können Sie hier downloaden.
Bei Seminaren, die nicht in der GastroLernwelt in stattfinden, übernachten Sie in den jeweiligen Hotels des Kurses. Die Adresse erhalten Sie mit der Einladung.