Die offenen Seminare werden durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds unterstützt. Die Fachkursförderung des Landes Baden-Württemberg richtet sich besonders an Beschäftige aus kleineren und mittleren Betrieben, Unternehmer/innen, Existenzgründer/innen und Wiedereinsteiger/innen.
Sie sparen im Regelfall 30 Prozent der üblichen Kursgebühren, als Teilnehmer/in ab 50 Jahren sparen Sie sogar 50 Prozent. Teilnehmende ohne Studium oder Berufsausbildung erhalten auf die förderfähigen Kurse 70 Prozent Zuschuss. Spezielle Seminare für Ausbildungsbetriebe können aufgrund dieser öffentlichen Unterstützung und durch die Beteiligung des DEHOGA Baden-Württemberg völlig kostenfrei angeboten werden.
Wir übernehmen die komplette Verwaltung und Antragstellung dieser Fachkursförderung und geben automatisch die bestmöglichen finanziellen Vorteile an Sie weiter. Die ausgeschriebenen Preise beinhalten bereits eine eine Vergünstigung in Höhe von 30 Prozent.
Insbesondere für die Lehrgänge, wie Küchenmeister, Vorbereitungskurs auf die externe Abschlussprüfung und die Ausbildung der Ausbilder (nach AEVO) können andere Förderungen in Frage kommen. Bitte beachten Sie, dass Förderungen in der Regel nicht kombinierbar sind. Für Fragen kontaktieren Sie uns gerne.
Unabhängig von öffentlichen Fördermitteln und Stipendien sparen Sie bei der DEHOGA Akademie mit unserem Gutscheinsystem. Das DEHOGA Akademie-Gutscheinsystem ist mit den meisten öffentlichen Förderangeboten kombinierbar. DEHOGA-Mitglieder – unabhängig vom Bundesland – erhalten automatisch auf alle Seminare einen Nachlass von 33 Prozent und auf Inhouse-Trainings einen Nachlass in Höhe von 200 Euro pro Tag.